Komplementärmedizin: „Wir haben nur wenige wirklich belastbare, gute Studien“

Die S3-Leitlinie „Komplementärmedizin in der Behandlung onkologischer PatientInnen“ wird von den Schulmedizinern gut akzeptiert. Warum es dennoch an der Umsetzung hapert, nach welchen Kriterien die Empfehlungen für die einzelnen Maßnahmen vergeben werden und welche Rolle die Heilpraktiker spielen – Interview mit Prof. Jutta Hübner, Jena Vor zwei Jahren ist die S3-Leitlinie zur Komplementärmedizin in der…

Symbolbild Alzheimer

Highlights vom EAN-Kongress 2023: MS, Migräne und Co.

Auf der 9. Jahrestagung der European Academy of Neurology (EAN) trafen sich fast 6.000 Neurologen in Budapest oder nahmen online an dem Kongress teil. EAN-Präsident Prof. Paul Boon, Ghent, konnte auch dieses Jahr wieder auf ein breites Themenfeld verweisen. Eine kleine Auswahl Neue Biomarker zeigen schleichende Progression bei Multipler Sklerose Neue Erkenntnisse zu Neuroimmunologie der…