CCH

Deutscher Hautkrebskongress 2023: Revolution in der Melanom-Therapie

Über 1.100 Teilnehmer besuchten die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO) – mehr als beim letzten Präsenzkongress der ADO vor der COVID-Pandemie. Vorgestellt wurden neue klinische und experimentelle Studiendaten zum häufigen Melanom, aber auch zu seltenen kutanen Tumorentitäten. Hautkrebs – eine VolkserkrankungWeiterhin ist bei Melanom, Basalzell- und Plattenepithelkarzinom der Haut von einer Zunahme der Inzidenz…

Komplementärmedizin: „Wir haben nur wenige wirklich belastbare, gute Studien“

Die S3-Leitlinie „Komplementärmedizin in der Behandlung onkologischer PatientInnen“ wird von den Schulmedizinern gut akzeptiert. Warum es dennoch an der Umsetzung hapert, nach welchen Kriterien die Empfehlungen für die einzelnen Maßnahmen vergeben werden und welche Rolle die Heilpraktiker spielen – Interview mit Prof. Jutta Hübner, Jena Vor zwei Jahren ist die S3-Leitlinie zur Komplementärmedizin in der…

DEGRO-Jahreskongress: 2023Aktuelle Entwicklungen in der Radioonkologie

Die Strahlentherapie hat sich zu einer immer wichtigeren Säule der Krebstherapie entwickelt. Aufgrund der ständig verfeinerten Technik und komplexen Bestrahlungsplanung ist die Behandlung schonender für das gesunde Gewebe im Umfeld des Tumors geworden. Gleichzeitig ist es durch moderne Hochpräzisionsbestrahlung möglich, höhere Strahlendosen im Tumorzielvolumen abzugeben. Beim 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO), der…